„Die Begegnung mit einem solch riesigen Stern ist sehr selten, daher halten wir eine viel größere Gaswolke für wahrscheinlicher“, sagte Wiseman.
Supermassereiche Schwarze Löcher sind typischerweise von einem riesigen Halo aus Gas und Staub umgeben, und die Autoren spekulieren, dass ein Teil dieses Materials möglicherweise durch eine Kollision von Galaxien zerstört und nach innen geschickt wurde
Die Explosion wurde erstmals im Jahr 2020 von der Zwicky Transient Facility in Kalifornien entdeckt, die den Nachthimmel auf plötzliche Helligkeitsanstiege untersucht, die auf kosmische Ereignisse wie Supernovae oder vorbeiziehende Asteroiden und Kometen hinweisen könnten. Ein hellerer Gammastrahlenausbruch, bekannt als GRB 221009A, wurde letztes Jahr gesichtet, aber dieses Ereignis dauerte nur wenige Minuten. Die Gaswolke stammt möglicherweise von dem großen staubigen „Donut", der normalerweise Schwarze Löcher umgibt – obwohl nicht klar ist, was sie möglicherweise von ihrer Umlaufbahn abgebracht und in das kosmische Erdloch geschleudert hat.
AT2021lwx ist nicht das hellste Phänomen, das jemals beobachtet wurde. „Die Begegnung mit einem solch riesigen Stern ist sehr selten, daher halten wir eine viel größere Gaswolke für wahrscheinlicher", sagte Wiseman.
Supermassereiche Schwarze Löcher sind typischerweise von einem riesigen Halo aus Gas und Staub umgeben, und die Autoren spekulieren, dass ein Teil dieses Materials möglicherweise durch eine Kollision von Galaxien zerstört und nach innen geschickt wurde. Das Ereignis fiel zunächst nicht auf, aber als Folgebeobachtungen die Berechnung seiner Entfernung ermöglichten, erkannten die Astronomen, dass sie ein unglaublich seltenes Ereignis erfasst hatten.
„Als ich unserem Team die Zahlen mitteilte, waren sie alle so schockiert", sagte Wiseman. Als sich das Material spiralförmig auf den Ereignishorizont des Schwarzen Lochs (seine sphärische Außengrenze) zubewegte, hätte es große Mengen an Wärme und Licht abgegeben, einen Teil des Donuts beleuchtet und ihn auf 12.000 bis 13.000 °C erhitzt.
Die Ergebnisse werden in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht.
.Es begann als unauffälliges Flackern am Nachthimmel. „Als wir verstanden hatten, wie extrem hell es war, mussten wir eine Erklärung dafür finden."
Es lag außerhalb des plausiblen Bereichs für eine Supernova (explodierender Stern), und so wandten sich Astronomen dem anderen häufigen Szenario zu, das helle Blitze am Nachthimmel verursacht – einem sogenannten Gezeitenstörungsereignis. Philip Wiseman, ein Astronom an der Universität Southampton, der die Beobachtungen leitete. Erst als Folgebeobachtungen zeigten, wie weit das Ereignis entfernt war, erkannten die Astronomen das fast unvorstellbare Ausmaß des Ereignisses.
„Wir haben geschätzt, dass es sich um einen Feuerball handelt, der 100-mal so groß ist wie das Sonnensystem und dessen Helligkeit etwa 2 Billionen Mal so groß ist wie die der Sonne", sagte Wiseman. Bei diesen Ereignissen kommt es typischerweise dazu, dass ein Stern einem Schwarzen Loch zu nahe kommt und zerfetzt wird, wobei ein Teil verschluckt wird und der Rest in einer wirbelnden Scheibe ausgestreckt wird.
Simulationen deuteten jedoch darauf hin, dass ein Stern mit der bis zu 15-fachen Sonnenmasse erforderlich gewesen wäre, um AT2021lwx zu erklären. Doch genauere Beobachtungen ergaben, dass Astronomen die größte jemals beobachtete kosmische Explosion eingefangen hatten, ein Ereignis, das vermutlich durch eine riesige Gaswolke ausgelöst wurde, die von einem supermassereichen Schwarzen Loch verschlungen wurde.
Das auf 8 Milliarden Lichtjahre Entfernung nachweisbare Aufflammen ist mehr als zehnmal heller als jede bekannte Supernova und dauerte bisher mehr als drei Jahre, was es zur energiereichsten Explosion aller Zeiten macht.
„Es blieb ein Jahr lang unbemerkt, als es allmählich heller wurde", sagte Dr. „In drei Jahren hat dieses Ereignis etwa 100-mal so viel Energie freigesetzt wie die Sonne in ihrem 10 Milliarden Jahre langen Leben."
Wissenschaftler glauben, dass die als AT2021lwx bekannte Explosion das Ergebnis einer riesigen Gaswolke ist, die möglicherweise Tausende Male größer als unsere Sonne ist und in die unausweichliche Mündung eines supermassiven Schwarzen Lochs stürzt Astronomen erfassen größte kosmische Explosion, die jemals beobachtet wurde | Schwarze Löcher
Kommentare
Kommentar veröffentlichen