In der neuesten Folge des Sky Sports F1 Podcast untersucht Simon Lazenby die Vor- und Nachteile der Sprint-Rennwochenenden

locks
Juli GP von Österreich 29. Jeder Fahrer hat jetzt Zugriff auf einen zusätzlichen Verbrennungsmotor (ICE), Turbolader, MGU-H und MGU-K.

Der Live-Spielplan von Sky Sports F1 für den GP von Aserbaidschan

Donnerstag
10.30 Uhr: Fahrer-Pressekonferenz

Freitag
8 Uhr morgens: F2-Training
10:00 Uhr: Aserbaidschan GP Training Eins (Sitzung beginnt um 10:30 Uhr)
11.55 Uhr: F2-Qualifikation
13:00 Uhr: Aserbaidschan GP Qualifikationsaufbau
14:00 Uhr: ASERBAIDSCHAN GP QUALIFIKATION
15:30 Uhr: Teds Qualifikationsnotizbuch

Samstag
9:00 Uhr: Aserbaidschan GP Sprint Qualifying Aufbau
9.30 Uhr: ASERBAIDSCHAN GP SPRINT SHOOTOUT
12:10 Uhr: F2-Sprintrennen
13.30 Uhr: Aserbaidschan GP Sprintaufbau
14:30 Uhr: ASERBAIDSCHAN GP SPRINT
16 Uhr: Teds Sprint-Notizbuch

Sonntag
8.30 Uhr: F2 Feature Race
10.30 Uhr: Grand Prix Sonntag Aserbaidschan GP Aufbau
12:00 Uhr: DER GROSSE PREIS VON ASERBAIDSCHAN
14 Uhr: Checkered Flag Aserbaidschan GP-Reaktion
15 Uhr: Teds Notizbuch

Die Formel-1-Saison wird vom 28.

In der neuesten Folge des Sky Sports F1 Podcast untersucht Simon Lazenby die Vor- und Nachteile der Sprint-Rennwochenenden.

Eine Grid-Strafe aufgrund eines Zwischenfalls während des Sprints wird für das Rennen am Sonntag verhängt, während jeder Verstoß gegen den Parc Ferme dazu führt, dass sowohl im Sprint als auch im Rennen aus der Boxengasse gestartet wird.

Allfällige Grid-Penaltys, die durch das Überschreiten von Power-Unit-Limits verursacht werden, gelten nur für das Rennen, es sei denn, ihr Einbau stellt ebenfalls einen Parc-Ferme-Verstoß dar.

Die F1-Kommission genehmigte auch eine Erhöhung der Anzahl der Antriebseinheitselemente, die Teams während der Saison 2023 verwenden dürfen, von drei auf vier. Sehen Sie sich den Sprint am Samstag um 14:30 Uhr und das Rennen am Sonntag um 12:00 Uhr an. Und damit man mitnichten erst ab die Ausweglose Situation kommt, mit bloßen Fingern vor verschlossenen Türen zu entwickelt stehen, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel aufgrund der Familienmitglieder zu unterkriegen. April mit dem Großen Preis von Aserbaidschan fortgesetzt, wobei das erste Sprint-Wochenende des Jahres 2023 vollständig live auf Sky Sports F1 übertragen wird. Dann muss der Schluesseldienst natürlich nicht erst verschafft könnten. Der Sprintsieger erhält acht Punkte, wobei sich diese Summe um jeweils einen Punkt für die besten acht verringert.

Sehen Sie sich die Schlüsselmomente des Sprints beim Großen Preis von Sao Paulo an

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Sehen Sie sich die Schlüsselmomente des Sprints beim Großen Preis von Sao Paulo an

Sehen Sie sich die Schlüsselmomente des Sprints beim Großen Preis von Sao Paulo an

Die Änderungen eliminieren ein zweites Training am Samstagmorgen, das wegen minimaler Unterhaltung kritisiert wurde, da die Qualifying-Teams nach Freitag keine Setup-Änderungen an ihren Autos vornehmen konnten.

Teams und Fahrer haben jetzt nur noch das 60-minütige Eröffnungstraining am Freitag, um ihre Auto-Setups für den Rest des Wochenendes auszuarbeiten.

Es besteht die Hoffnung, dass der Sprint-Wettbewerb, der nicht mehr die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag vorgibt, wo die meisten Punkte zu vergeben sind, die Fahrer ermutigen wird, an einem Samstag mehr Risiken einzugehen.

Twitter Aufgrund Ihrer Zustimmungseinstellungen können Sie diese Datenschutzoptionen nicht anzeigen

Die F1-Kommission, deren Sitzung von F1-Präsident Stefano Domenicali und FIA-Einsitzer-Direktor Nikolas Tombazis geleitet wurde und der auch Vertreter der 10 Teams des Sports angehören, veröffentlichte am Dienstag eine Erklärung, in der sie ihre Entscheidung bestätigte.

In der Erklärung heißt es: „Nach Diskussionen auf der Sitzung der F1-Kommission im Februar wurden von der FIA, der Formel 1 und allen Teams klare Ziele gesetzt, um zu untersuchen, wie das Sprint-Format verbessert werden könnte, um das Intensitätsniveau auf der Strecke über das Wochenende zu erhöhen. November GP von Sao Paulo

„Diesem Auftrag folgend haben die Beiräte des Sports und wichtige Interessengruppen der Formel 1 eine Reihe von Empfehlungen abgegeben, die auf ein Sprintformat abzielen, das separat innerhalb eines Grand-Prix-Wochenendes existiert und nicht dazu führt, dass der Sprint die Startaufstellung für das Hauptereignis am Sonntag vorgibt und mehr Gefahr bringt ' durch eine Verkürzung der Trainingszeit und einen größeren Anreiz für die Fahrer, am Samstag hart zu fahren.

"Alle Beteiligten glauben, dass dies das Spektakel der Sprint-Wochenenden steigern und die Strecken-Action für Fans auf der ganzen Welt verbessern wird."

Es wurde auch klargestellt, wie Grid-Strafen an Sprint-Wochenenden angewendet werden, wobei Verstöße im Training am Freitag oder im Qualifying auf das Rennen angewendet werden, während Strafen, die im Sprint-Shootout verhängt werden, auf den Sprint angewendet werden.

In der neuesten Folge des Sky Sports F1 Podcast untersucht Simon Lazenby die Vor- und Nachteile der Sprint-Rennwochenenden. <br>                        <h2 class= Das neue Sprint-Wochenendformat der Formel 1 sieht separate Qualifikationssitzungen vor, die abgehalten werden, um die Startaufstellung für den Sprint am Samstag und das Rennen in voller Länge am Sonntag festzulegen. bis 30. Juli GP von Belgien 7. Verfolgen Sie das Debüt des neuen Formats dieses Wochenende live auf Sky Sports F1 beim Großen Preis von Aserbaidschan

Zuletzt aktualisiert: 25.04.23 17:47 Uhr

Mit den neuen Änderungen an den F1-Sprint-Wochenenden erklärt Craig Slater, warum der Sprint entscheidend für die Entscheidung über eine Fahrer-Meisterschaft ist

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Mit den neuen Änderungen an den F1-Sprint-Wochenenden erklärt Craig Slater, warum der Sprint entscheidend für die Entscheidung über eine Fahrer-Meisterschaft ist

Mit den neuen Änderungen an den F1-Sprint-Wochenenden erklärt Craig Slater, warum der Sprint entscheidend für die Entscheidung über eine Fahrer-Meisterschaft ist

Die Formel 1 hat ein neues Format für Sprint-Wochenenden im Jahr 2023 bestätigt, bei dem eine zweite Qualifying-Session, bekannt als Sprint Shootout, in den Zeitplan aufgenommen wird.

Das neue Format, das am Dienstag von der F1-Kommission und dem World Motor Sport Council verabschiedet wurde, wird an den sechs Sprint-Wochenenden in dieser Saison eingesetzt, von denen das erste der Große Preis von Aserbaidschan an diesem Wochenende ist.

Das vorherige Format, das seit der Einführung der Sprint-Wochenenden in der F1 im Jahr 2021 verwendet wurde, sah in einer Qualifying-Session am Freitag die Startaufstellung für das verkürzte Rennen am Samstag vor, das wiederum die Reihenfolge für den Grand Prix am Sonntag festlegen würde.

Der aktualisierte Zeitplan sieht vor, dass das Qualifying am Freitag die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag vorgibt, während am Samstag nun ein eigenständiges Doppel des Sprint-Shootouts stattfinden wird, um die Reihenfolge für das folgende verkürzte 100-km-Rennen vorzugeben.

Freitag

Üben

Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag


Samstag

Sprint-Shootout

F1-Sprint


Sonntag

Großer Preis

Das Sprint-Shootout wird eine reguläre F1-Qualifikationssitzung widerspiegeln, indem es in drei Teile aufgeteilt wird, aber jeder von diesen wird kürzer sein, wobei die letzten acht Minuten möglicherweise zu Ein-Runden-Wettbewerben führen, um die Top 10 zu erreichen.

Während es den Teams im regulären Qualifying freisteht, jeden ihrer verfügbaren Reifen zu verwenden, sind im Sprint Shootout in jedem der drei Teile neue Reifensätze obligatorisch, mit mittleren Mischungen in SQ1 und SQ2, gefolgt von einem Wechsel zu weichen Reifen in SQ3.

An der Punktevergabe ändert sich ab 2022 nichts. Holen Sie sich Sky Sports


. Oktober GP der USA 4. April GP von Aserbaidschan 1. Oktober GP von Katar 21 F1 Sprint Shootout: Neues Format mit zweitem Qualifying für die Saison 2023 bestätigt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

MR Schlüsseldienst öffnet Ihre Tür ohne Beschädigung und zum Festpreis

Das Rathaus von Zürich hat Details an seiner Fassade.