Der Mann, der ein neunjähriges Mädchen in ihrem eigenen Haus in Liverpool ermordet hat, wurde diese Woche zu mindestens 42 Jahren Haft verurteilt – vor allem dank der Beweise einer anonymen Frau.
Die Polizei lobte ihren Mut und beschrieb die Beweise, die sie einem Gericht vorlegte, als „mächtig und emotional".
Ihre Aussage war entscheidend für die Verurteilung von Thomas Cashman und gab der Familie seines unschuldigen Opfers Olivia Pratt-Korbel einen Abschluss.
Aber ihr Mut kommt zu einem enormen Preis. Es wird berichtet, dass sie zahlreiche Morddrohungen gegen sie erhalten hat.
Ihr wurde Anonymität gewährt und sie steht vor der Entscheidung, Zeugenschutz für die kommenden Jahre zu beantragen.
In dieser Sky News Daily diskutiert Sally Lockwood mit unserem Kriminalkorrespondenten Martin Brunt und Simon McKay, einem Rechtsanwalt, der die Regierung beim Zeugenschutz beraten hat, wie der Zeugenschutz funktioniert.
Außerdem hört sie von Reece, der in seiner Kindheit mehrere Jahre in einem Zeugenschutzprogramm verbracht hat, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und wie das Leben für Menschen wirklich ist, die mit einer neuen Identität neu anfangen.
Klicken Sie hier, um Sky News Daily zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten
Annie Joyce - leitende Podcast-Produzentin
Alex Edden - interviewt den Produzenten
Paul Stanworth - Herausgeber
Kommentare
Kommentar veröffentlichen