Stenzel gibt es nur eine Lösung: „Auftrag, Auftrag, Auftrag“.
. Stenzel, "Mit all unseren Spenden an die ukrainische Armee und ohne Neuordnung wird die deutsche Armee täglich schwächer."
Selbst wenn Deutschland heute mit der Bestellung von Leopard-2-Panzern beginnen würde, könnte es laut Dr. Stefan Stenzel sagt, die deutschen Streitkräfte „bluten aus"
Deutschland ist einer der größten Militärgeber der Ukraine.
Neben der Zusage, die Leoparden zu entsenden, wurden auch die Beschränkungen für Verbündete aufgehoben, damit sie dasselbe tun können.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz forderte die Bundeskanzlerin die Partner auf, „jetzt" ihre Panzer zu schicken und erklärte: „Wir machen Schluss mit der Verwahrlosung der Bundeswehr [German armed forces]."
Im vergangenen Jahr, an einem historischen Wendepunkt, kündigte Deutschland einen Sonderfonds in Höhe von 100 Milliarden Euro (88 Milliarden Pfund) an, um sein eigenes Militär zu stärken.
Aber 12 Monate nach Beginn des Krieges in der Ukraine sagen Kritiker, dass wenig Geld effektiv ausgegeben wurde und die bereits erschöpften Streitkräfte in einer noch schlechteren Position sind.
Weiterlesen:
Reichen deutsche Panzer aus, um Wladimir Putin abzuschrecken?
Wladimir Putin gibt vor dem Jahrestag der Invasion einen Schlachtruf ab
Russlands Chef der Wagner-Gruppe veröffentlicht Bild von toten Soldaten
"Wir bluten aus", sagt Dr. Wenn die Mitgliedsstaaten also nicht über die erforderlichen Streitkräfte verfügen, ist die NATO schwach."
Laut Dr. Stenzel bis zu 24 Monate dauern, bis sie geliefert werden.
Unverblümt erklärt er, dass dadurch Löcher in Deutschlands eigenen Waffenbeständen hinterlassen würden, die aufgrund der weltweiten Nachfrage nicht schnell wieder gefüllt werden können.
"Wie ernst ist das?" Ich frage.
„Sehr ernst", antwortet er. Stunden nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine bezeichnete der Armeechef die Bundeswehr als "mehr oder weniger mit leeren Händen".
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat versprochen, die Ukraine weiter zu unterstützen, Investitionen in die Streitkräfte anzukurbeln und will mehr Geld für Waffen.
Aber ein quälend langsames und bürokratisches Beschaffungssystem lässt Kritiker auf mangelnde Dringlichkeit hinweisen.
Ein Sprecher des deutschen Verteidigungsministeriums bestritt, dass das Land seine Fähigkeit zur Selbstverteidigung untergrabe, wenn sich der Krieg in der Ukraine ausweite.

„Deutschlands Abwehr ist tief verankert in [as well as contributing to] die transatlantischen kollektiven Verteidigungsstrukturen der NATO. Stefan Stenzel, Vorstandsvorsitzender von Vincorion.


Klicken Sie hier, um Sky News Daily zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten
Seit dem Ende des Kalten Krieges ist das deutsche Militär traditionell unterfinanziert.
In einem ruhigen Vorort am Rande von Hamburg bekommen wir einen Einblick in einen kleinen Teil der deutschen Kriegsmaschinerie.
Das Werk von Vincorion stellt Teile für Waffen her, darunter den gefragten Panzer Leopard 2.
Wir sehen zu, wie ein Mitarbeiter durch Vergrößerungsgläser späht, während er heikle Elektroarbeiten ausführt.
Auf der anderen Seite des Raums wird ein Getriebe in die Luft gehievt, bevor es zum Testen geht.
Wenn Sie einen Puma- oder Leopard-2-Panzer bestellt haben, hat diese Fabrik wahrscheinlich an einem Teil davon gearbeitet.
Aber während Präsident Wladimir Putin gesagt hat, dass er seine Waffenproduktion erhöht, warnen sie hier davor, dass Deutschland nicht dasselbe getan hat.
„Für mich ist es besorgniserregend, dass Deutschland 14 Leopard-2-Panzer an die Ukraine spendet und keinen einzigen bestellt hat", sagt Dr. Und damit man keinesfalls erst ab die Ausweglose Situation kommt, mit bloßen Fingern vor kulisse zu festgehalten sein, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel durch die Anwohner zu unterbringen. Barbara Kunz, leitende Forscherin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg.
„Die Streitkräfte der NATO oder die militärische Stärke der NATO sind die Stärke ihrer Mitgliedsstaaten. Daher kann ich nicht sehen, dass Deutschland sich ‚selbst' verteidigen muss, es kommt auf die kollektive Verteidigung an", sagten sie.
Das Problem ist, dass der anhaltende Konflikt auch die Vorräte der Verbündeten erschöpft, wobei die Munition besonders unter Druck steht.
„Ich denke, das ist ein echtes Problem, und das deutsche Verteidigungsministerium liegt hier eindeutig falsch, denn ja, Deutschland ist in der NATO, aber in gewisser Weise ist Deutschland NATO", sagte Dr Ukraine-Krieg: Während sich Deutschland auf die Unterstützung von Kiew konzentriert, „bluten" die eigenen Streitkräfte des Landes aus, sagt der Hersteller von Panzerteilen | Weltnachrichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen