Nichtsdestotrotz ist Edwall eine talentierte Autorin und ich freue mich darauf zu sehen, was sie als nächstes tut.

History Keeps Me Awake at Night von Christy Edwall ist bei Granta erschienen (12,99 £)

locklock
In Anlehnung daran versucht Margit, die verstümmelte Leiche eines der Studenten zu verstehen: „Seine Augen ausgestochen und die Haut vom Schädel abgezogen." Sie hält es für „Azteken-Cosplay: höllisches Graffiti, das die Entfesselung von Energien verkündet, die nicht zurückgerufen werden können … Folterkunst, der Auftakt zum Kannibalismus."

Es ist ein intelligentes Debüt, das gelegentlich von seinen Themen und literarischen Referenzen belastet wird. Margit ist nicht besonders sympathisch und die Skizzenhaftigkeit einiger Charaktere macht sie sofort vergessen. Die angehenden Lehrer hatten mehrere Busse requiriert, um zum Jahrestag des Massakers von Tlatelolco im Jahr 1968 nach Mexiko-Stadt zu fahren. Die heute 27-jährige ist hauptberuflich als Rezeptionistin in einer Endoskopie-Klinik tätig.

Am 26. Nichtsdestotrotz ist Edwall eine talentierte Autorin und ich freue mich darauf zu sehen, was sie als nächstes tut.

History Keeps Me Awake at Night von Christy Edwall ist bei Granta erschienen (12,99 £). Um den Guardian und Observer zu unterstützen, bestellen Sie Ihr Exemplar unter guardianbookshop.com. Im Jahr 2666 beschrieb Bolaño die Leichen junger Frauen und bezog sich dabei auf die ungelösten Femizide in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez. Zunächst wurde behauptet, das Drogenkartell Guerreros Unidos habe sie getötet. September 2014 wurden im Südwesten Mexikos 43 männliche Studenten entführt. Margit muss noch Fuß fassen. Es können Versandkosten anfallen

. Sie lebt in London und verwendet Google, um ihre Bewegungen zu verfolgen, und liest viel über ihre Notlage. Sie beginnt, Spanisch zu lernen.

Schnell wird uns klar, dass es sich um Verdrängungsaktionen für die Abwesenheiten in ihrem Leben handelt – Richtung, Wunsch, Karriere. Margit ist mit Nat verheiratet, einer ehrgeizigen jungen Rechtsanwältin. Sie scheinen schlecht zusammenzupassen: „Über die Kluft unserer Erziehung hinweg haben wir uns begnügt: Ich habe seinen Oberbürgertum verspottet, und er neckte meine koloniale Vulgarität".

Edwall ist ein Bewunderer des chilenischen Autors Roberto Bolaño, und seine Präsenz ist im gesamten Roman zu spüren. Viele ihrer Freunde haben erfolgreiche Jobs. Die Absolventin der Kunstgeschichte absolvierte ein Praktikum bei der Zeitschrift Figura, absolvierte einen Journalismuskurs bei City und arbeitete als Galerieassistentin bei der Tate Modern. Seitdem sind Bundes- und Landesbehörden in ihre Ermordung verwickelt.

Sie lebt in London und verwendet Google, um ihre Bewegungen zu verfolgen, und liest viel über ihre Notlage

Die Protagonistin von Christy Edwall, die in Südafrika geborene Margit, ist besessen vom Verschwinden der Schüler und beschließt aufzudecken, was passiert ist History Keeps Me Awake at Night von Christy Edwall Rezension – Roberto Bolaño-inspiriertes Debüt | Fiktion

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

MR Schlüsseldienst öffnet Ihre Tür ohne Beschädigung und zum Festpreis

Das Rathaus von Zürich hat Details an seiner Fassade.