Starbucks stellt in seinen 20 italienischen Geschäften eine Reihe von mit Olivenöl angereicherten Getränken vor und plant, die Getränke später in diesem Jahr nach Großbritannien zu bringen.
Chief Executive Howard Schultz sagte, die Idee sei ihm gekommen, als er letztes Jahr auf Sizilien den italienischen Brauch übernommen habe, täglich einen Löffel Olivenöl zu sich zu nehmen.
Er sagte, er fing an, es seinem Kaffee hinzuzufügen und stellte fest, dass es einen "unerwarteten, samtigen, buttrigen Geschmack erzeugte, der den Kaffee verstärkte und schön am Gaumen verweilte".
Das Oleato-Olivenölsortiment umfasst einen Latte, Cold Brew und das „Oleato deconstructed", das Espresso mit Olivenöl kombiniert, „infundiert mit einem luxuriösen Passionsfrucht-Kaltschaum".
„Jetzt wird es Leute geben, die sagen: ‚Olivenöl im Kaffee? Aber der Beweis liegt in der Tasse", sagte Herr Schultz.
„In über 40 Jahren kann ich mich an keinen Moment erinnern, in dem ich aufgeregter und begeisterter war, der den Stolz, die Qualität, die Leidenschaft, das Erbe und das Handwerk dessen zeigt, was Starbucks leisten kann."
1:43 Drei Tassen Kaffee am Tag könnten dir helfen, länger zu lebenDie Getränke werden im Frühjahr in Südkalifornien erhältlich sein, während Großbritannien, Japan und der Nahe Osten das Sortiment später in diesem Jahr auf der Speisekarte sehen werden.
Starbucks eröffnete 2018 seine erste Filiale in Italien, was zu Empörung und Boykottaufrufen führte.
Demonstranten zündeten sogar Palmen an, die von Starbucks in Mailand gepflanzt wurden.
Letztes Jahr zog sich die Pizzakette Domino's aus Italien zurück, nachdem es ihr nicht gelungen war, die angestammte Heimat der Pizza für sich zu gewinnen.
Es hatte geplant, bis 2030 Hunderte von Geschäften zu eröffnen, und sich auf sein Liefermodell verlassen, um die Popularität zu steigern – aber als die Pandemie traditionelle Pizzerien zur Lieferung zwang, verlor es seinen Vorsprung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen