Er war auch Aktivist in der kremlfreundlichen Jugendgruppe „Nashi“, die 2009 zugab, hinter einem russischen Cyberangriff auf Estland im Jahr 2007 gestanden zu haben.

Nachdem er 2019 deutscher Staatsbürger geworden war, sagte Schlegel der Süddeutschen Zeitung, er sei "von der Politik enttäuscht" und seine Ansichten hätten sich "sehr verändert".

house-keyhouse-key

Robert Schlegel, der seit 2019 in Deutschland lebt, war zuvor Mitglied der kremlfreundlichen Partei Einiges Russland und von 2007 bis 2016 Abgeordneter der Staatsduma.

„In einer Situation, in der Russland keine Verfassung mehr hat, keine Institutionen, kein Gesetz, nicht einmal eine Geschichte, weil all dies dem Ego und den Ängsten einer Person untergeordnet ist, lebt Russland durch das Schlagen der mutigen Herzen dieser Menschen." , twitterte Schlegel und überprüfte die Namen prominenter inhaftierter Oppositioneller, darunter Alexei Nawalny und Ilya Yashin.

Der Krieg in der Ukraine könne keinen positiven Ausgang haben, sondern nur katastrophale Folgen, warnte Schlegel.

Ein ehemaliger kremlfreundlicher Abgeordneter verurteilte am Donnerstag in einem Tweet die russische Invasion in der Ukraine, nannte sie „einen Krieg, den niemand außer Wladimir Putin brauchte" und lobte die „wahren Helden" in Russland, die sich öffentlich dagegen ausgesprochen haben.

Er war auch Aktivist in der kremlfreundlichen Jugendgruppe „Nashi", die 2009 zugab, hinter einem russischen Cyberangriff auf Estland im Jahr 2007 gestanden zu haben.

Nachdem er 2019 deutscher Staatsbürger geworden war, sagte Schlegel der Süddeutschen Zeitung, er sei "von der Politik enttäuscht" und seine Ansichten hätten sich "sehr verändert".

.

Während seiner gesetzgeberischen Laufbahn stimmte Schlegel dafür, US-Bürgern die Adoption russischer Kinder zu verbieten, und war Mitautor des sogenannten „Google-Steuergesetzes" Russlands Ehemaliger kremlfreundlicher Abgeordneter verurteilt Ukraine-Invasion

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

MR Schlüsseldienst öffnet Ihre Tür ohne Beschädigung und zum Festpreis

Das Rathaus von Zürich hat Details an seiner Fassade.