Der viele Male wiederholte Prozess erzeugt einen Vorrat an Material, das er in seinen Entwürfen verwenden kann

lockslocks
Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Neu ist teilweise die Fähigkeit digitaler Technologien, Material aus jeder Zeit oder an jedem Ort zu nehmen – ein alter Tempel, eine Neonreklame, eine atmosphärische Bedingung, eine dämonische Maschine – und es umzudrehen, zu zerdrücken, zu vergrößern und zu verkleinern, neu anzuordnen und neu zu ordnen - kombinieren. Der viele Male wiederholte Prozess erzeugt einen Vorrat an Material, das er in seinen Entwürfen verwenden kann. „Lassen Sie uns eine Zeichnung so alt wie möglich aussehen lassen", sagt er, „aber an der Spitze der Technologie." Er hat begonnen, die Möglichkeiten der KI zu erforschen, die als Reaktion auf eine Reihe von Aufforderungen – zum Beispiel „künstlerische Illustration, Wallace & Gromit-Maschinen, Architekturzeichnung, 8k-Octan-Rendering, Ultra-Detail und Tiefe" – ein Bild hervorbringen wird, das die Welt noch nie zuvor gesehen. Jahrhunderts.

Shaikh hat das aufgebaut, was er „weltweite Kollektive" von Gleichgesinnten nennt, ein Prozess, der während des Lockdowns beschleunigt wurde. Memory Palace von Clement Luk Laurencio ist eine abstrakte Darstellung von Zeiten und Orten, die dem Künstler vertraut sind. Wong hat einen Weg gefunden, Architekt zu werden, also ohne Bauen. Angeregt durch endlose Fragen von Studenten darüber, wie bestimmte Zeichnungen gemacht wurden, ist es ein Leitfaden, um „Aufmerksamkeit zu lenken" auf Ideen, „die revolutionär sein könnten".

Es bleibt abzuwarten, was passiert, wenn diese Visionen auf die Anforderungen von Sanitär- und Brandschutzvorschriften treffen

Es gibt auch eine Ausstellung, Vanishing Points, die diese Woche in der Roca London Gallery eröffnet wird. Niall Hobhouse, der Gründer von Drawing Matter, sagt, dass die historischen Exponate teilweise eine „Herausforderung" für die neuen sind, da zumindest einige von ihnen mit dem Ziel geschaffen wurden, die physische Welt zu verändern.

Für einige mag dieses Problem keine große Rolle spielen. Sie verwenden nicht immer die fortschrittlichsten Techniken – manche arbeiten von Hand, manche (einschließlich Shaikh) mit Hybriden aus manuell und digital – aber alle nutzen das Internet, um ihre Arbeit zu verbreiten und Ideen auszutauschen.

Shaikh, 27, folgt dem Werdegang vieler junger Architekten: Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitet er im Londoner Büro des multinationalen Büros Gensler – außer dass er auch Instagram-Influencer ist und fast 30.000 Follower für seine Architektur-Posts gewinnt Zeichnungen und Fotografien von Gebäuden. Es können Versandkosten anfallen

  • Vanishing Points ist vom 9. „Die Architektur tritt in ein neues Zeitalter ein." Die Art und Weise, wie Gebäude vorgestellt und kommuniziert werden, wird seiner Meinung nach durch eine Kombination aus sozialen Medien und den sich ständig weiterentwickelnden Techniken des digitalen Zeichnens verändert, denen künstliche Intelligenz neue Fähigkeiten hinzufügt. Aus dieser Fermentation ist ein Buch entstanden, Drawing Attention: Architecture in the Age of Social Media, das von RIBA Publishing herausgegeben wird. Eric Wong zum Beispiel, ein Aussteller der Show, wurde von dem japanischen Animator und Regisseur Mamoru Hosoda eingeladen, bei der Gestaltung der schillernden Kulisse für seinen Spielfilm Belle mitzuwirken. Es erleichtert es."

    In gewisser Weise folgt die Arbeit von Shaikh und seinen Verbündeten einer alten Tradition nicht baubarer Fantasien, manchmal auch „Papierarchitektur" genannt, die mindestens auf die höhlenartigen imaginären Gefängnisse zurückgeht, die Giambattista Piranesi vor einem Vierteljahrtausend gezeichnet hat. „Das ist schön" könnte Ihre erste Reaktion sein, gefolgt von „Was ist das?"

    Die meisten sind kompliziert und vielschichtig, eine Ausnahme bilden die geschickten „Architekturanomalien" von Saul Kim (107.000 Instagram-Follower), bei denen normal aussehende Gebäude sich falten oder neigen oder von einer Form in eine andere verwandeln. Um den Guardian und Observer zu unterstützen, bestellen Sie Ihr Exemplar unter guardianbookshop.com. Die besten zeigen faszinierende Handwerkskunst. Für andere wird die Übersetzung vom Virtuellen ins Materielle das Interessanteste sein, was sie tun können.

    • Drawing Attention: Architecture in the Age of Social Media, herausgegeben von Hamza Shaikh, wird von RIBA Publishing herausgegeben (£30). Juli in der Roca London Gallery, London SW6, zu sehen; Eintritt frei

    . Einige dieser Bilder verwenden vollständig digitale Technologie, einige sind handgezeichnet, einige eine Kombination aus beidem. Kombiniert mit der Fähigkeit der sozialen Medien, grenzenlose Gemeinschaften von Schöpfern zu fördern, schaffen diese Faktoren ein Universum von reichlicher und müheloser Vielfalt, ohne Hierarchien und Hegemonien.

    Es bleibt abzuwarten, was passiert, wenn dieser Ideenschatz in die Gestaltung von Massivbauten einfließt, wenn diese Visionen auf die Anforderungen von Sanitär, Brandschutz, Nachhaltigkeit und Budget treffen. Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

    Shaikh selbst beherrscht die Bandbreite der Techniken – Bleistift, Farbe, Photoshop, digitale Collage. Diese verbindet zeitgenössische Zeichnungen mit denen großer Architekten der Vergangenheit. Sie tun dies nicht durch die Realisierung fertiger Gebäude, sondern durch überzeugende Bilder imaginärer Architektur. Und in der Tat, wenn noch nicht klar ist, wie Wohnblocks oder Schulen oder Einkaufszentren in Ihrer Nähe durch diese Revolution verändert werden könnten, sind die dahinter stehende Energie und Erfindungskraft unbestreitbar.

    Es gibt auch, wie Shaikh zu Recht behauptet, eine soziale Transformation. Neben fantastischen Kompositionen von ihm oder seinen Kollegen unternimmt er Streifzüge in die Geschichte: die komplizierten Fliesen und das Mauerwerk in der Mogul-Moschee seines Stammdorfes in Pakistan; das von Bäumen gesäumte Nest des Wissens, die Bibliothek des Trinity College Dublin; ein vollendeter Querschnitt durch ein Pariser Theater des 18. Ana Aragão aus Porto zeichnet mit Kugelschreiber und Buntstift schwankende Megastrukturen vom Turmbau zu Babel bis zum modernen Japan, indem sie über große, flach auf dem Boden liegende Papierbögen kriecht.

    Ana Aragão zeichnet einen Turmbau zu Babel.Ana Aragão zeichnet einen Turmbau zu Babel. Februar bis 29. Mussten sich aufstrebende Architekten in der Vergangenheit einen Beruf erarbeiten, der diejenigen mit Verbindungen und Geld begünstigte, kann sich heute jeder von überall einen Namen machen, wenn er das Talent, die Entschlossenheit und den Zugang zu Technologie hat. „Es gibt viel Angst um KI", sagt er, „aber das nimmt der Kreativität keinen Abbruch. Ausgeliehen von Drawing Matter, einer privaten Sammlung von 35.000 Architekturzeichnungen und -modellen in Somerset, werden diese Exponate eine grobe Buntstiftskizze von Le Corbusier für ein nicht gebautes Olympiastadion in Bagdad enthalten; die Haftnotizen, auf denen Zaha Hadid ihre Ideen an ihre Mitarbeiter übermittelte; und eine Zeichnung einer römischen Basilika von 1798 des französischen Neoklassizisten Charles Percier.

    Zu den Werken der Lebenden gehören eine „fiktive Skyline von Tokio" von Veronika Ikonnikova, in der traditionelle Holzhäuser auf die Spitzen von Wolkenkratzern übertragen wurden, und eine digitale Collage von Zain Al-Sharaf, die die Auslöschungen des palästinensischen Viertels der Familie unter israelischer Herrschaft aufzeichnet Regel. Ein erstaunliches Beispiel für dieses Genre ist The Imperial Palace of God, das in Vanishing Points zu sehen ist – ein dichter Haufen von Türmen und Kuppeln, der 1856 von einem gewissen George Elliot (nicht verwandt mit dem Romanautor) aus dem Bensham Asylum in der Nähe von Gateshead gezeichnet wurde.

    Ein Architekturmodell von Saul Kim„Architekturanomalien": eine Arbeit von Saul Kim.

    „Etwas Großes passiert", sagt Hamza Shaikh. „Wir saßen in diesem digitalen Sturm nur an unseren Schreibtischen", sagt er, „wollten uns mehr vernetzen." Also taten sie es. Die Stimmungen der Werke sind unterschiedlich verträumt, dystopisch, verspielt und hoffnungsvoll, manche Visionen, manche Illustrationen Blaupausen für einen Traum: Das neue Zeitalter der virtuellen Architektur | Die Architektur

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

MR Schlüsseldienst öffnet Ihre Tür ohne Beschädigung und zum Festpreis

Das Rathaus von Zürich hat Details an seiner Fassade.