Sie werden im neuen Jahr vom 3
Die Zahl der Käufer am zweiten Weihnachtsfeiertag stieg im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 %, blieb aber unter dem Niveau vor der Pandemie, da der Druck auf die Lebenshaltungskosten die Verbraucher belastet.
Laut Daten des Einzelhandelsanalyseunternehmens Springboard wurden in diesem Jahr in allen Einzelhandelsumgebungen in ganz Großbritannien mehr Käufer von den Verkäufen am zweiten Weihnachtsfeiertag angezogen als zuletzt.
Bis 12 Uhr am zweiten Weihnachtsfeiertag war die Besucherfrequenz gegenüber 2021 um 50,1 % gestiegen, wie die Daten des Unternehmens zeigen.
Über den gesamten Tag hinweg stieg die Passantenfrequenz auf Hauptstraßen um 44,1 %, in Einkaufszentren um 40,4 % und in Fachmarktzentren um 25,9 %.
Die Daten von Springboard zeigen, dass die Besucherzahlen am Boxing Day in Großbritannien bis zum Ende des Tages um 38,8 % höher waren als im Jahr 2021.
Im Zentrum von London stieg die Zahl der Käufer um 12 Uhr um 139,2 % gegenüber 2021. Sie werden im neuen Jahr vom 3. Und damit man auf keinen Fall erst ab die Dilemma kommt, mit bloßen Händen vor verschlossenen Türen zu verfasst stillstehen, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel durch die Schlafbedürftigen zu unterbringen. bis 7. Dezember. Dezember ging die Gesamtfrequenz gegenüber der Vorwoche um 6 % und 23 % des Niveaus von 2019 zurück, teilte das Office of National Statistics (ONS) unter Berufung auf Springboard-Daten mit.
Hauptstraßen waren am stärksten betroffen, mit einem Rückgang von 12 % in den sieben Tagen bis zum 18. Dezember teilnahmen.
Die Besucherzahlen waren bis zum Ende des Tages in allen britischen Einzelhandelsdestinationen um 18,2 % niedriger als am zweiten Weihnachtsfeiertag 2019, was zeigt, dass es immer noch weniger als Käufer gab als vor der Pandemie.
Diane Wehrle, Insights Director bei Springboard, kommentiert: „Der Boxing Day war dieses Jahr weit entfernt von Untergang und Finsternis; es gab eine bessere Leistung am Boxing Day Morgen mit einem Anstieg der Besucherzahlen um +50,1 %, die Besucherzahlen blieben jedoch insgesamt stark mit +38,8 % Anstieg in ganz Großbritannien gegenüber 2021.
„Diese positiven Ergebnisse passen zum ersten Weihnachtsfest nach der Pandemie ohne formelle soziale Einschränkungen und trotz der Lebenshaltungskostenkrise und der Bahnstreiks, die den Handel zwangsläufig negativ treffen.
„High Streets schnitten mit einem Anstieg von +44,1 % insgesamt an der Spitze ab, während Central London mit einem Anstieg der Besucherfrequenz von insgesamt +66 % alle Erwartungen übertraf und den Abstand zum Boxing Day 2019 vor der Pandemie auf nur noch -7,8 % verringerte ist eine sehr willkommene und vielversprechende Nachricht für Einzelhändler in der Hauptstadt."
Vor Weihnachten war die Besucherfrequenz geringer gewesen, da Schienenstreiks und Schnee Käufer abgeschreckt hatten, wie offizielle Zahlen zeigten.
In der Woche bis zum 18. Dezember zwei 48-stündige Bahnstreiks statt.
Der Verkauf begann ebenfalls Anfang dieses Jahres, als viele große Einzelhändler Produkte vor dem traditionellen Boxing Day-Datum rabattierten.
Sowohl die Kaufhäuser Debenhams als auch John Lewis führten Preissenkungen eine Woche vor dem normalen Zeitplan ein. Januar wieder aufgenommen, wenn die National Union of Rail, Maritime and Transport Workers Lohnverbesserungen und Garantien für Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen anstrebt.
Im November war ein überraschender Rückgang der Einzelhandelsumsätze zu verzeichnen, da die Käufer aufgrund gestiegener Preise aufgrund der Inflation in der Vorweihnachtszeit vorsichtig blieben. und 16. Dezember, fanden am 13., 14., 15. Dann muss der Schluesseldienst de facto nicht erst verschafft können. Dezember gesenkt.
Während der Schnee aufgetaut ist, gehen die Bahnstreiks weiter und dauern bis zum 29. Die Inflation lag im November bei 10,7 %.
Das Amt für nationale Statistik meldete einen Rückgang der Verkaufsmengen um 0,3 % im Vergleich zum Oktober, als die Auswirkungen des Kraftstoffverkaufs nicht berücksichtigt wurden.
Ökonomen erwarteten ein Wachstum von 0,3 % angesichts von Berichten über ein gesundes Interesse und Ausgaben für Waren während der wichtigen Schnäppchenjagdzeit des Schwarzen Freitags.
. Dezember gegenüber der Woche zuvor.
In der Woche ab Montag, dem 12. Am Ende des Tages war es im Vergleich zu 2021 insgesamt um 66 % höher.
Bis zum Mittag des zweiten Weihnachtsfeiertags wurde der größte Anstieg in Nordirland verzeichnet, wo fünfmal so viele Menschen an den Schlussverkäufen am 26 Die Käufer am Boxing Day sind um fast 40 % gestiegen, aber immer noch niedriger als vor der Pandemie | Wirtschaftsnachrichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen